Die neueste Finanzprüfung des Pentagons ist da und sie ist eine völlige Katastrophe. Wieder. Zum siebten Mal in Folge hat das Verteidigungsministerium (DoD) es versäumt, über seinen Haushalt Rechenschaft abzulegen. Diesmal gab es zu, dass es nicht erklären könne, was mit den 824 Milliarden US-Dollar geschehen sei.
Prüfung des Finanzministeriums für das Jahr 2024 wurde am späten Freitagabend veröffentlicht. Prüfer untersuchten dabei Vermögenswerte in Höhe von 4,1 Billionen US-Dollar und Verbindlichkeiten in Höhe von 4,3 Billionen US-Dollar. Ihre Ergebnisse machen jedoch deutlich: Die Bücher sind ein Chaos. Neun Einheiten innerhalb des Verteidigungsministeriums haben es geschafft, mit „sauberen“ Prüfungsurteilen durchzukommen, was bedeutet, dass ihre Finanzen korrekt sind und nachvollziehbar sind.
Ein Unternehmen erhielt ein „eingeschränktes“ Gutachten, was auf einige Fehler hinweist, die die Bücher nicht völlig ruinierten. Der Rest? Fünfzehn Unternehmen scheiterten völlig und erhielten Haftungsausschlüsse, weil die Finanzberichte so schlecht waren, dass die Prüfer nicht einmal feststellen konnten, ob sie richtig oder falsch waren.
Drei große DoD-Einrichtungen – das Marine Corps, der National Defense Stockpile Transaction Fund der Defense Logistics Agency und sogar das DoD Office of Inspector General – haben ihre Prüfungen noch nicht einmal abgeschlossen. Angesichts der trac des Pentagons sollten Sie bei guten Nachrichten nicht den Atem anhalten.
Die Steuerzahler hielten die Tasche in der Hand
Die Rechnung für diese Inkompetenz tragen die Amerikaner. Das schlampige Finanzmanagement des Pentagon führt dazu, dass Milliarden von Dollar praktisch nicht trac werden können, was zu einer Verschwendung unvorstellbaren Ausmaßes führt. Beispielsweise gehen Ersatzteile im Wert von schätzungsweise 220 Milliarden US-Dollar entweder verloren, werden verlegt oder sind völlig trac .
Es scheint, dass das Verteidigungsministerium Steuergelder für Teile verschwendet, die es nicht einmal finden, geschweige denn verwenden kann. Die Folgen gehen über fehlende Teile hinaus. Der Gesetzgeber wird wahrscheinlich auf einen noch größeren Verteidigungshaushalt drängen und diese Verluste als Rechtfertigung anführen.
Die Verteidigungsausgaben belaufen sich bereits auf fast eine Billion US-Dollar pro Jahr und könnten diese Zahl bis 2027 leicht übertreffen. Und woher kommt dieses Geld? Bildung, Gesundheitswesen oder Infrastruktur. Genau die Dinge, auf die sich die Amerikaner verlassen.
Amüsanterweise hat das Pentagon Berichten zufolge in den letzten Jahren über 4 Milliarden US-Dollar investiert, um die Finanztransparenz und die Buchhaltungspraktiken zu verbessern.
Bidenomics war ein Flop – zumindest für die Menschen
Auch wenn die Prüfungsfehler des Pentagon erschreckend sind, sind sie nur ein Kapitel in einer größeren Geschichte wirtschaftlicher Dysfunktion. Unter Bidens Führung haben die Amerikaner das Vertrauen in die Wirtschaft völlig verloren. Eine Umfrage von CBS News ergab, dass 60 % der Amerikaner denken, dass die Wirtschaft entweder „ziemlich schlecht“ oder „sehr schlecht“ sei.
Gallup berichtet, dass es mehr als der Hälfte der Amerikaner heute schlechter geht als vor vier Jahren. Die Diskrepanz zwischen Wirtschaftsdaten und der öffentlichen Stimmung ist enorm. Offizielle Zahlen zeigen ein BIP-Wachstum von 2,8 % im dritten Quartal 2024, wobei die Verbraucherausgaben um 3,7 % stiegen.
Aber für normale Amerikaner bedeuten diese Zahlen nicht, dass sie in die Knie gezwungen werden, wenn die Lebensmittelrechnungen und die Mietzahlungen weiter steigen. Die Inflation mag zwar von ihrem Höhepunkt abgekühlt sein, doch ihre Auswirkungen sind immer noch jeden Tag spürbar.
Bidens Zustimmungswerte sinken weiter. Nur 33 % der Amerikaner sind mit der Art und Weise, wie er seinen Job erledigt, einverstanden, wobei die Wirtschaft der Hauptgrund für seine Unbeliebtheit ist. Hier ist die Kluft zwischen den Parteien groß: 90 % der Konservativen halten die Wirtschaft für schrecklich, während nur 30 % der Liberalen dieser Meinung sind.
Darüber hinaus sagen Menschen ohne Hochschulabschluss – im Wesentlichen das Rückgrat der amerikanischen Arbeitskräfte – eher, dass die Wirtschaft schlecht sei. Sie liegen nicht falsch.
Blockchain könnte die Lösung sein, die Biden nie wollte
Krypto-Nerds glauben, dass die Buchhaltungsfehler des Pentagons hätten vermieden werden können, wenn es die Blockchain-Technologie eingeführt hätte. Blockchain, bekannt für sein unveränderliches Hauptbuch und seine Echtzeit- trac -Funktionen, könnte die Art und Weise, wie das Verteidigungsministerium seine Finanzen verwaltet, völlig verändern.
Stellen Sie sich ein System vor, in dem jedes Ersatzteil, jede Transaktion und jeder trac in einer Blockchain aufgezeichnet wird. Es gäbe keine verlorenen Vermögenswerte, da alles in Echtzeit trac würde. Intelligente trac könnten die Einhaltung matic sicherstellen, zwielichtige Geschäfte verhindern und Zwischenhändler ausschließen.
Befürworter verweisen auch auf die Transparenz, die Blockchain bietet. Es ist schwieriger, finanzielles Missmanagement zu verbergen, wenn jede Transaktion über einen klaren, trac Prüfpfad verfügt. Für eine so aufgeblähte und undurchsichtige Organisation wie das Pentagon könnte dies eine Wende bedeuten.
Dezentrale Systeme könnten Daten auch vor Verlust, Beschädigung oder Manipulation schützen – ein großes Problem angesichts der Abhängigkeit des Pentagons von trac für kritische Operationen.
Aber es gibt einen Haken. Die Implementierung der Blockchain würde die Zustimmung genau der Menschen erfordern, die von dem derzeit kaputten System profitieren. Glauben Sie wirklich, dass trac in einer Welt arbeiten wollen, in der jeder Dollar trac und jeder Vermögenswert erfasst wird? Große Chance.
Unterdessen erreichte das amerikanische BIP-Wachstum im dritten Quartal 2024 2,8 %, was einem leichten Rückgang gegenüber 3 % im zweiten Quartal entspricht, aber immer noch eine solide Aktivität zeigt.
Prognosen gehen davon aus, dass das jährliche Wachstum im Jahr 2024 durchschnittlich 2,7 % betragen wird, wobei im Jahr 2025 eine spürbare Verlangsamung auf etwa 1,8 % bzw. 1,7 % erwartet wird. Die Verbraucherausgaben bleiben ein wichtiger Treiber dieses Wachstums und stiegen im dritten Quartal um 3,7 % – die schnellste Rate seit Anfang 2023.
Aber Inflation und Lohndruck schaffen Herausforderungen. Die Nominallöhne sind gestiegen, doch die inflationsbereinigten Löhne können kaum mithalten, was trotz tron Arbeitsmarktzahlen zu einem Druck auf die Kaufkraft führt.
Ein Schritt-für-Schritt-System zum Start Ihrer Web3-Karriere und zur Erlangung hochbezahlter Krypto-Jobs in 90 Tagen.