🔥 Erhalten Sie in 90 Tagen einen hochbezahlten Web3-Job. ERFAHREN SIE MEHR

Crypto.com wählt die Deutsche Bank als Corporate-Banking-Partner für die APAC-Region

In diesem Beitrag:

  • Crypto.com arbeitet mit der Deutschen Bank zusammen, um ihr Firmenkundengeschäftspartner für Australien, Hongkong und Singapur zu werden.
  • Die Kryptobörse war in den letzten Monaten mit Partnerschaften und Übernahmen aktiv.
  • Crypto.com ist mittlerweile die zweitgrößte Börse der Welt, da sich die Expansion im Einzelhandel auszuzahlen scheint.

Die Kryptowährungsbörse Crypto.com hat sich mit der Deutschen Bank zusammengetan, um ihr Firmenkundenpartner für Singapur, Australien und Hongkong zu werden. In einer heutigen Ankündigung teilte die Börse mit, dass die Bankbeziehung bald auf andere Regionen ausgeweitet werden könnte, darunter Europa und das Vereinigte Königreich.

Nach Angaben der Krypto-Börse ist diese Partnerschaft ein Meilenstein, der ihre betriebliche Effizienz verbessern und nahtloses Banking ermöglichen wird. Die Deutsche Bank ist eines der führenden Finanzinstitute in Deutschland.

Karl Mohan, Global Head of Banking Partnerships bei Crypto.com, beschreibt die Entwicklung als einen wichtigen Meilenstein, der die hohen Compliance- und Sicherheitsstandards des Unternehmens unterstreicht.

Er sagte :

„Die Zusammenarbeit mit einem der weltweit führenden Finanzdienstleister festigt unsere bereits tron globale Präsenz weiter und wir freuen uns, diese mit der Unterstützung der Deutschen Bank weiter auszubauen.“

Obwohl in der Ankündigung die Beziehung nicht näher erläutert wurde, bestätigte die Bank die Partnerschaft durch ihren Head of New Economy Corporate Coverage für APAC, Kriti Jain. Jain wies darauf hin, dass die Deutsche Bank eine trac in der Zusammenarbeit mit New-Economy-Kunden vorweisen kann und dass ihre globale Präsenz und ihr Engagement für Innovation es ihr ermöglichen werden, Crypto.com zu bedienen.

Crypto.com erweitert sein Einzelhandelsangebot um Krypto- und Finanzprodukte

Die Partnerschaft ist nur eine weitere in der Reihe der Expansionsbemühungen von Crypto.com in den letzten Wochen. Die 2016 ins Leben gerufene Börse hat kürzlich auch ihr Partnerschaftsnetzwerk verdoppelt.

Siehe auch  Arthur Hayes veräußert weiterhin Ethena (ENA)

Im vergangenen Monat ging das Unternehmen eine Partnerschaft mit dem singapurischen Zahlungslösungsanbieter Triple-A ein, um Benutzern auf der ganzen Welt, beginnend mit dem Land, Krypto-Zahlungen anzubieten. Durch diese Partnerschaft können Benutzer von Crypto.com online mit digitalen Vermögenswerten in ihren Geldbörsen einkaufen.

Für seine Nutzer in den USA hat das Unternehmen einen ähnlichen E-Commerce-Zahlungsvertrag mit PayPal abgeschlossen. Vor einigen Monaten ging das Unternehmen außerdem eine Partnerschaft mit Standard Chartered ein, um die Übertragung von Fiat-Währungen auf Crypto.com-Konten zu ermöglichen. Die Partnerschaften gelten als Beweis für das selbsternannte Engagement der Börse, den Zugang für Privatkunden zu erweitern.

Ihr langfristiges Ziel scheint jedoch über die reine Kryptowährung hinauszugehen, da die Börse kürzlich die Übernahme eines lizenzierten Maklerunternehmens, Orion Principals Limited, in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) bekannt gab. Die Übernahme eines Unternehmens mit einer Abu Dhabi Global Market (ADGM)-Lizenz wird es Crypto.com ermöglichen, berechtigten Benutzern Finanzprodukte wie Wertpapiere, Optionen und Futures anzubieten.

Alle diese Deals und Partnerschaften stehen im Einklang mit der Produkt-Roadmap 2025, die die Börse letzten Monat veröffentlicht hat und in der sie feststellte, dass ihre Produkte nun Aktien, Bankgeschäfte und Karten umfassen werden. Die Börse hat außerdem erklärt, dass alle ihre Produkte und Dienstleistungen von der Einhaltung innerhalb der Gerichtsbarkeiten abhängen.

Crypto.com führt Spot-Börsen bei Marktanteilsgewinnen im Jahr 2024 an  

Der Fokus auf den Einzelhandel scheint sich für Crypto.com auszuzahlen. Laut CCData ist der Marktanteil von Crypto.com am Spotmarkt seit Jahresbeginn um 5,81 % auf 8,24 % gestiegen. CoinGecko beziffert seinen Gesamtmarktanteil auf 11,4 %.

Siehe auch  Was bedeuten die jüngsten Hacks auf Foresight Ventures und Litecoin ?
Marktanteil von Crypto.com
Die Veränderung des Marktanteils der Börsen seit Jahresbeginn zeigt, dass Crypto.com der beste Performer ist. CCData

Nach seinen Zuwächsen in diesem Jahr hat sich Crypto.com gemessen am Marktanteil zur zweitgrößten Krypto-Börse entwickelt, nur hinter Binance und vor UpBit und Coinbase. Der Aufwärtstrend bei der Nutzung scheint jedoch im letzten Monat ein Plateau erreicht zu haben, da der Marktanteil der Börse im November um über 1 % zurückging. Dennoch übertrifft es weiterhin Coinbase in den USA.

Crypto.com scheint sich nun darauf zu konzentrieren, seine Nutzerbasis in den Regionen Asien-Pazifik (APAC) und Naher Osten (MEA) zu erweitern. Vor einigen Tagen gab es eine Partnerschaft mit Mastercard bekannt, um seinen Benutzern in Bahrain Prepaid-Kryptokarten auszugeben. Der CEO der Börse, Eric Anziani, hat sich Berichten zufolge mit dem bahrainischen Kronprinzen und Premierminister, Prinz Salman bin Hamad Al Khalifa, getroffen.

Ein Schritt-für-Schritt-System zum Start Ihrer Web3-Karriere und zur Erlangung hochbezahlter Krypto-Jobs in 90 Tagen.

Einen Link teilen:

Haftungsausschluss. Die bereitgestellten Informationen sind keine Handelsberatung. Cryptopolitan.com haftet nicht für Investitionen, die auf der Grundlage der auf dieser Seite bereitgestellten Informationen getätigt wurden. Wir tron dringend unabhängige dent und/oder Beratung durch einen qualifizierten Fachmann, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.

Meist gelesen

Die meisten gelesenen Artikel werden geladen...

Bleiben Sie über Krypto-Neuigkeiten auf dem Laufenden und erhalten Sie tägliche Updates in Ihrem Posteingang

Wahl des Herausgebers

Editor's Choice-Artikel werden geladen...
Abonnieren Sie CryptoPolitan