🔥 Erhalten Sie in 90 Tagen einen hochbezahlten Web3-Job. ERFAHREN SIE MEHR

CCIP von Chainlink debütiert auf ZKsync und steigert die kettenübergreifenden Fähigkeiten

In diesem Beitrag:

  • CCIP von Chainlink ist jetzt auf ZKsync verfügbar und ermöglicht Entwicklern die Erstellung kettenübergreifender DApps.
  • Die Integration des CCIP von Chainlink in das Era-Mainnet von ZKsync markiert einen Meilenstein für die Interoperabilität der L2-Kette.
  • Chainlink ist weiterhin der Hauptakteur bei dezentralen Computerplattformen und sichert sich einen On-Chain-Transaktionswert von über 15 Billionen US-Dollar. Dennoch steht seine Marktführerschaft im Wettbewerb mit Pyth und WINlinkLink. Zu Beginn des Jahres hielt es zunächst einen Marktanteil von 48,64 %; <a i=1 translate="no">Chainlink</a> besitzt nun 46,46 % des Oracle-Marktes, da seine Konkurrenten an Boden gewinnen.

Das Cross-Chain Interoperability Protocol (CCIP) von Chainlink wurde offiziell im Era-Mainnet von ZKsync eingeführt und markiert einen entscheidenden Meilenstein für die Layer-2-Skalierungslösung, die Zero-Knowledge-Technologie (ZK) nutzt. Dieser Schritt stärkt die kettenübergreifende Funktionalität und Interoperabilität dezentraler Anwendungen (dApps) auf ZKsync.

Chainlink CCIP ist ein branchenübliches Cross-Chain-Protokoll, das eine sichere und effiziente Kommunikation über verschiedene Blockchain-Netzwerke hinweg ermöglicht. Die Integration mit ZKsync steht im Einklang mit der gemeinsamen Mission, ein einheitliches Layer-2-Ökosystem auf Ethereum und gleichzeitig den Zugang zur ZK-Technologie zu verbessern.

Chainlink CCIP erweitert ZKsync durch kettenübergreifende Interoperabilität

Diese neueste Integration bietet Entwicklern und Benutzern einen zusätzlichen Einstieg in das Elastic Chain-Ökosystem und stattet Web3-Entwickler mit der Infrastruktur aus, die sie zum Erstellen anspruchsvoller, funktionsreicher dApps benötigen. Da ZKsync Teil der Chainlink Scale ist, wird diese Zusammenarbeit die dezentrale Finanzierung ( DeFi ) weiter mit der traditionellen Finanzierung (TradFi) verbinden, indem ein Gateway für die On-Chain-Finanzierung bereitgestellt wird.

Entwickler, die auf ZKsync Era aufbauen, können jetzt die programmierbaren Token-Transfers von CCIP trac kettenübergreifend zu senden . Darüber hinaus ermöglichen die willkürlichen Nachrichtenfunktionen von CCIP Entwicklern die Erstellung kettenübergreifender Smart Contracts, die trac in verschiedenen Blockchain-Netzwerken auslösen können. Diese Fähigkeit wird die Interoperabilität und Effizienz zwischen dezentralen Systemen verbessern und das Wachstum von Multi-Chain-Ökosystemen erleichtern.

Johann Eid, Chief Business Officer bei Chainlink Labs, bemerkte:

ZKsync hat sich schnell zu einem bekannten Namen in der Blockchain entwickelt und eine Umgebung für Entwickler und Finanzinstitute geschaffen, die sich auf der Blockchain bewegen möchten. Die Integration von Chainlink CCIP ist ein natürlicher nächster Schritt zur Erweiterung des Multi-Chain-Zugangs.

~Johann Eid

Chainlink treibt die Tokenisierung von Vermögenswerten und die Finanzintegration in der Kette voran

Die Integration erfolgt vor dem Hintergrund des wachsenden Trends, dass Finanzinstitute über die Tokenisierung von Vermögenswerten in die Kette wechseln. Marco Cora, Direktor der ZKsync Foundation, wies darauf hin, dass angesichts der zunehmenden Tokenisierung realer Vermögenswerte „transparente und sichere kettenübergreifende Standards für die breitere Akzeptanz von Blockchains im traditionellen Finanzwesen unerlässlich sind.“ Mit der Einbeziehung von CCIP bietet ZKsync eine Lösung für die sichere Überbrückung dieser Vermögenswerte über Blockchains hinweg.

Dieser Schritt folgt einer kürzlich erfolgten Zusammenarbeit zwischen Chainlink , Fidelity International und Sygnum, bei der das Trio den 6,9 Milliarden US-Dollar schweren Institutional Liquidity Fund von Fidelity International durch Asset-Tokenisierung in die Kette brachte und 50 Millionen US-Dollar an Reserven in das Era-Ökosystem von ZKsync integrierte.

Chainlink ist weiterhin der Hauptakteur bei dezentralen Computerplattformen und sichert sich einen On-Chain-Transaktionswert von über 15 Billionen US-Dollar. Dennoch steht seine Marktführerschaft im Wettbewerb mit Pyth und WINlinkLink. Zu Beginn des Jahres hielt es zunächst einen Marktanteil von 48,64 %; Chainlink besitzt nun 46,46 % des Oracle-Marktes, da seine Konkurrenten an Boden gewinnen.  

Mit dieser CCIP-Integration ist Chainlink weiterhin führend bei Innovationen bei kettenübergreifenden Lösungen und stellt die wesentliche Infrastruktur für Web3-Entwickler, DeFi Plattformen und TradFi-Institutionen bereit, die in die Blockchain-Technologie expandieren möchten.

Erhalten Sie in 90 Tagen einen hochbezahlten Web3-Job: Die ultimative Roadmap

Einen Link teilen:

Haftungsausschluss. Die bereitgestellten Informationen sind keine Handelsberatung. Cryptopolitan.com haftet nicht für Investitionen, die auf der Grundlage der auf dieser Seite bereitgestellten Informationen getätigt wurden. Wir tron dringend unabhängige dent und/oder Beratung durch einen qualifizierten Fachmann, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.

Meist gelesen

Die meisten gelesenen Artikel werden geladen...

Bleiben Sie über Krypto-Neuigkeiten auf dem Laufenden und erhalten Sie tägliche Updates in Ihrem Posteingang

Wahl des Herausgebers

Editor's Choice-Artikel werden geladen...
Abonnieren Sie CryptoPolitan