Zentralbankgouverneur Chea Serey sagte am 28. Mai, dass Bakong, die digitale Währung der kambodschanischen Zentralbank, grenzüberschreitende QR-Zahlungen fördern könnte, was die Verwendung des kambodschanischen Riel (KHR) erhöhen würde. In einem Interview auf der Nikkei-Veranstaltung „Future of Asia“ in Tokio sagte Serey, dass das Währungssystem Kambodschas alles andere als konventionell sei.
Lesen Sie auch: Binance unterzeichnet MoU mit Kambodschas SERC, um bei der Ausarbeitung von Kryptovorschriften zu helfen
Während des Interviews sagte sie, dass über 80 % der Wirtschaft des Landes immer noch vom US-Dollar in einem zweistufigen Währungssystem dominiert werden. Laut Serey strebt die Regierung eine Ausweitung der Nutzung von Riel für tägliche Transaktionen an.
Anlässlich des Nikkei-Forums 29. Zukunft Asiens traf sich der Generalsekretär der ASEAN, Dr. Kao Kim Hourn, mit dem Gouverneur der Nationalbank von Kambodscha (NBC), Dr. Chea Serey.
– ASEAN (@ASEAN) 24. Mai 2024
Sie diskutierten über die bedeutenden Fortschritte bei der ASEAN-Integration digitaler Zahlungen, Finanzen… pic.twitter.com/pmy8pQ0ybk
Seit seiner Einführung im Jahr 2020 hat das Bakong CBDC ab 2023 digitale Zahlungen im Wert von 70 Milliarden US-Dollar ermöglicht, eine Zahl, die fast dem Doppelten des BIP Kambodschas entspricht. Inländische Transaktionen über den Bakong können sowohl in Riel als auch in US-Dollar abgewickelt werden, wobei ersterer 20 Milliarden US-Dollar des Gesamtbetrags des letzten Jahres ausmachte, was mehr als dem Doppelten des Wertes von 2022 entspricht.
Serey befürwortet grenzüberschreitende Transaktionen, um die Riel-Nutzung anzukurbeln
Nach Angaben des Zentralbankgouverneurs ist das Ziel grenzüberschreitender Transaktionen von entscheidender Bedeutung für die Popularisierung der Nutzung des Riel. Bemerkenswert ist, dass Bakong für Zahlungen über einen QR-Code zwischen Kambodscha und anderen Ländern wie Thailand, Laos und Vietnam sowie für UnionPay aus China verwendet wird.
Lesen Sie auch: Der IWF hebt die Vorteile von CBDCs für pazifische Inselstaaten hervor
Diese internationalen Überweisungen sind auf die Nutzung von Riel beschränkt, was bedeutet, dass Kunden aus Kambodscha verpflichtet sind, Riel-Bakong-Konten zu eröffnen, um Transaktionen mit diesen Ländern durchzuführen. Beispielsweise können thailändische Touristen keine Waren per QR-Code-Zahlung kaufen, wenn der Händler Kambodschas Riel nicht akzeptiert.
Der Bakong hebt sich von anderen CBDCs dadurch ab, dass er durch den kambodschanischen Riel und den US-Dollar unterstützt wird. Eine solche doppelte Unterstützung sorgt für Stabilität und schafft eine umfassendere Anwendbarkeit im Bi-Währungs-Kontext des Königreichs Kambodscha, um große Transaktionen durchzuführen und den Integrationsprozess zu verfeinern.
Kambodscha ermöglicht grenzüberschreitende Bakong-Zahlungen
Gouverneur Serey gab Pläne bekannt, bis Juni 2024 grenzüberschreitende Zahlungen mit Indien über Bakong CBDC einzuführen. Die Zentralbank prüft auch eine mögliche Zusammenarbeit mit Japan. Sie sagte: „Wir sind offen für die Zusammenarbeit mit anderen Ländern mit bedeutender Bevölkerungsbewegung in Kambodscha.“
Sie sagte, dass die Nutzung der Unterstützung und des Zugangs zu Technologie aus anderen technologisch entwickelten Ländern wie Japan das Bakong-Zahlungssystem durch die Integration geeigneter Technologien verbessern würde.
Im März 2024 führte die Zentralbank Hongkongs ein Großhandels-CBDC ein, um das Finanzsystem der Stadt zu stärken. Darüber hinaus plant die südkoreanische Zentralbank, den digitalen Koreanischen Won (KRW) bis Ende 2024 zu testen, um seine Benutzerfreundlichkeit und Einzahlungsfunktion zu bewerten.
Kryptopolitische Berichterstattung von Damilola Lawrence
Cryptopolitan Academy: Möchten Sie Ihr Geld im Jahr 2025 ausbauen? DeFi in unserer kommenden Webclass machen Speichern Sie Ihren Platz