BlackRock will sich an den Gerüchten nicht beteiligen. Quellen aus dem Umfeld des 10-Billionen-Dollar-Vermögensverwalters sagten der Fox-Business-Journalistin Eleanor Terrett, dass das Unternehmen die Idee einer strategischen Bitcoin Reserve in den USA nie unterstützt habe.
Dennoch explodierte das Geschwätz. Es war Dennis Porter, CEO des Satoshi Act Fund, der als erster behauptete Bitcoin mit dabei sei , was Debatten auslöste. Er hat offenbar gelogen :
„Für BlackRock ist es eine Selbstverständlichkeit, auf eine strategische Bitcoin Reserve zu drängen. Bitcoin richtet Anreize aus. Jetzt, da BlackRock pro- Bitcoin ist, werden sie auf eine Politik drängen, die die Technologie unterstützt. Wenn die Anreize aufeinander abgestimmt sind, gewinnen wir alle.“
Die Gerüchte kamen auf, als Staaten und Trumps Regierung Berichten zufolge ihre Pläne zur Institutionalisierung Bitcoin beschleunigten. BlackRock hat Bitcoin zuvor als Absicherung gegen Inflation anerkannt und ist im Wesentlichen zu einem Befürworter von Kryptowährungen geworden.
Wyoming verstärkt den Bitcoin Act
Da kommt die Senatorin von Wyoming, Cynthia Lummis, ins Spiel, das Gesicht der Pro Bitcoin -Politik. Sie steht hinter dem Bitcoin Act, einem Gesetzentwurf zur Einrichtung einer bundesstaatlichen Bitcoin Reserve. Lummis hat versprochen, dass die Reserve innerhalb der ersten 100 Tage der Trump-Regierung umgesetzt wird.
Ob dieser Zeitplan Bestand hat oder nicht, bleibt abzuwarten. Mit Stand vom 19. November war der Bitcoin Act das vierthäufigste amerikanische Gesetzesdokument.
Einige Landesregierungen sind bereits dabei, ihre eigenen Bitcoin Reserven anzulegen, bevor Trump seine Exekutivmaßnahmen ergreift.
Befürworter der Reserve argumentieren, dass das begrenzte Angebot und die Unabhängigkeit von Bitcoin von traditionellen Währungssystemen Bitcoin zu einer modernen Ergänzung zu Gold machen. Sie betrachten es als Sicherheitsnetz gegen den schwächelnden Dollar. Doch Kritiker sind nicht überzeugt.
Sie warnen vor der extremen Volatilität und den Umweltbedenken von Bitcoin und nennen es eine riskante Wahl für etwas so Wichtiges wie nationale Reserven.
Bitcoin Maßnahmen von BlackRock sagen mehr als Gerüchte
Während sich BlackRock von Porters Behauptungen distanziert, sind seine Aktionen auf dem Bitcoin -Markt kaum zu ignorieren. Der iShares Bitcoin Trust des Unternehmens ist mittlerweile der größte Bitcoin Fonds weltweit und verwaltet 43 Milliarden US-Dollar.
Seit seiner Einführung vor elf Monaten hat der Fonds 29 Milliarden US-Dollar an neuen Investitionen trac und damit die Position von BlackRock an der Spitze der Kryptofinanzierung gefestigt.
BlackRock hat sich außerdem mit Nasdaq zusammengetan, um den Optionshandel für seinen Bitcoin ETF zu starten, der nun voraussichtlich jeden Moment online gehen wird.
Optionen geben Anlegern die Möglichkeit, Vermögenswerte zu bestimmten Preisen innerhalb festgelegter Fristen zu kaufen oder zu verkaufen. Sie sind ein beliebtes Instrument zum Risikomanagement und zur Hebelung von Wetten.
Alex Thorn von Galaxy Digital äußerte sich zu dem Schluss, dass der Optionshandel dazu beitragen könnte, die berüchtigten Preisschwankungen von Bitcoin „Wenn die Volatilität sinkt, werden größere Institutionen größere Positionen einnehmen“, erklärte kürzlich in einem Interview.
Thorn prognostiziert, dass die Zukunft von Bitcoin in praktischen Anwendungsfällen liegt und nicht nur im spekulativen Handel. Trotzdem tobt die Volatilitätsdebatte weiter.
Der Preis von Bitcoin erreichte in diesem Jahr über 93.000 US-Dollar und hat seinen Wert mehr als verdoppelt. Für einige ist diese Unvorhersehbarkeit Teil des Reizes. Für andere ist es ein Grund, Abstand zu halten.
Erhalten Sie in 90 Tagen einen hochbezahlten Web3-Job: Die ultimative Roadmap