BlackRock gab am 13. November bekannt, dass es seinen tokenisierten BUIDL-Fonds auf Aptos, Avax, Arbitrum, OxPolygon und Optimism auflegt. Der tokenisierte Fonds werde seinen Zugang zu mehreren Blockchains durch neue Anteilsklassen erweitern, heißt es in der Pressemitteilung von BlackRock.
Laut BlackRock stellte die Erweiterung von BUIDL einen Evolutionsschritt für die Tokenisierung realer Vermögenswerte dar. Der Vermögensverwalter sagte, BUIDL könne nun in den Blockchain-basierten Finanzprodukten und der Infrastruktur erstklassiger Ökosysteme eingesetzt werden. Im Wesentlichen ermöglichte jedes Ökosystem seinen Benutzern und Anwendungen die native Interaktion mit BUIDL, erklärte BlackRock.
BlackRock eröffnet BUIDL mit Multi-Chain-Erweiterung
🌐 BlackRock führt neue BUIDL-Anteilsklassen über mehrere Blockchains hinweg ein
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass der von Securitize tokenisierte @BlackRock @Aptos , @Arbitrum , @Avax , @Optimism und @0xPolygon . Diese Multikette… pic.twitter.com/lgsnUbVejc
– Verbriefen (@Securitize) 13. November 2024
BlackRock erklärte, dass es seinen US-Staatsanleihenfonds über Ethereum , um Unterstützung für fünf weitere Blockchains hinzuzufügen. Der nach Marktkapitalisierung zweitgrößte Vermögensverwalter gab bekannt, dass er BUIDL-Anteilsklassen in den fünf Ökosystemen einführen werde, um eine native Interaktion rund um die Uhr und an 365 Tagen im Jahr nahezu in Echtzeit zu ermöglichen. Den Daten von RWA.xyz zufolge dominierte BlackRock den globalen RWA-On-Chain-Markt im Wert von 13 Milliarden US-Dollar mit etwa 2,3 Milliarden US-Dollar an tokenisierten Staatsanleihen. BUIDL entfielen 526,19 Millionen US-Dollar dieses Marktes, hinter Ondo mit 652,99 Millionen US-Dollar.
Laut Aussage von BlackRock wurde BUIDL in weniger als 40 Tagen zum weltweit führenden tokenisierten Fonds. BlackRock behauptete, dass der tokenisierte Fonds nun einen Nutzen für Cross-Chain-Investoren ermögliche, indem er Optionen, Anlegerzugang, DAOs (dezentrale autonome Organisationen) und andere native Unternehmen für digitale Vermögenswerte biete. BUIDL hat dies erreicht, indem es Entwicklern ermöglicht hat, auf dem BlackRock-Fonds in dem Ökosystem ihrer Wahl aufzubauen, fügte BlackRock hinzu.
„Die Tokenisierung realer Vermögenswerte nimmt zu und wir freuen uns, dass diese Blockchains hinzugefügt werden, um das Potenzial des BUIDL-Ökosystems zu steigern.“
– Carlos Domingo , CEO und Mitbegründer von Securitize
Domingo sagte, Securitize wolle die Vorteile der Tokenisierung durch die Entwicklung eines digitalen Ökosystems nutzen. Er fügte hinzu, dass die neuen Ketten mehr Investoren trac würden, die die zugrunde liegende Technologie von BUIDL für höhere Effizienz nutzen möchten.
Die Expansion von BlackRock eröffnet Möglichkeiten für die Produkte von Ondo Finance
Ondo Finance brachte seine Unterstützung für BlackRock und Securitize bei der Multi-Chain-Erweiterung zum Ausdruck. Laut Ondo unterstützte BUIDL ihre OUSG, die der größte Inhaber des tokenisierten Fonds von BlackRock war. Ondo Finance sagte, dass sie beabsichtigen, ihre BUIDL-Reserven über unterstützte Blockchains zu diversifizieren, um die Liquidität in mehr Ökosystemen zu erleichtern.
Daten von RWA.xyz zeigten, dass die Produkte von Ondo Finance die am häufigsten gehaltenen tokenisierten US-Staatsanleihen waren. Über 7.000 Wallets hielten ihre Produkte, und die tokenisierten US-Staatsanleihen-Vermögenswerte von Ondo machten gemessen an der Anzahl der Inhaber 86 % des Marktanteils aus, bestätigten die Daten. Ondo hatte 7.118 Token- Inhaber, gefolgt von WisdomTree und Franklin Templeton mit 675 bzw. 487 Token-Inhabern. Die Daten zeigten, dass BlackRock mit nur 27 Token-Inhabern mit Abstand auf dem 9. Platz lag. Ondo Finance behauptete, sie glaube an die globale finanzielle Integration und die Demokratisierung des Zugangs für qualifizierte Kunden.
Ondo warnte jedoch davor, dass ihre Produkte nicht gemäß dem US Securities Act von 1993 registriert seien und daher für US-Investoren nicht verfügbar seien. Das OUSG konnte einem US-Investor nicht angeboten, verkauft oder anderweitig übertragen werden, es sei denn, es bestand eine Ausnahme oder ein Ausschluss. Die Emittenten von OUSG, Ondo I LP, waren ebenfalls nicht gemäß dem US Investment Company Act von 1940 in der jeweils gültigen Fassung registriert und konnten daher in den Vereinigten Staaten keine OUSG-Investoren verkaufen oder für sie werben.
Von Null zu Web3 Pro: Ihr 90-Tage -Karrierestartplan