Kryptowährungsinvestoren haben in den letzten 24 Stunden nach Trumps Sieg bei den gerade abgeschlossenen US-Wahlen mehr als 200 Milliarden US-Dollar in verschiedene digitale Vermögenswerte gesteckt. Die wichtigsten digitalen Währungen haben seit den Wahlen einen beeindruckenden Anstieg verzeichnet, wobei Bitcoin mit 76.400 US-Dollar ein neues Allzeithoch erreichte.
Laut Live-Daten von CoinGecko stieg die kumulierte Marktkapitalisierung aller Krypto-Assets auf 2,652 Billionen US-Dollar. Bitcoin , das nach Marktkapitalisierung größte Krypto-Asset, erreichte mit 76.400 US-Dollar ein Allzeithoch und ist in den letzten sieben Tagen derzeit um 3,42 % gestiegen. Der Vermögenswert verfügt über eine Marktkapitalisierung von 1,4 Billionen US-Dollar und seine Marktdominanz liegt konstant bei 57 %.
Die US-Wahlen treiben Bitcoin auf neue Höchststände und führen zu einem Anstieg des Anlegerinteresses an Altcoins
Bitcoin ist auf die gerade abgeschlossenen US-Wahlen zurückzuführen, bei denen sich der republikanische Kandidat Donald Trump einen Sieg gegen die demokratische Kandidatin Kamala Harris sicherte. Während des Auszählungsprozesses zeigten Daten der Wettwebsite Polymarket, dass die Chance von Donald Trump, die Wahl zu gewinnen, bei 99 % lag.
Auch Altcoins erzielten aufgrund des Zuflusses neuen Kapitals in der Branche beeindruckende Renditen. Solana SOL überholte Binance BNB BNB belegte den vierten Platz unter den größten Kryptowährungsprojekten nach Marktkapitalisierung. Laut CoinMarketCap liegt Solana mit einer Marktkapitalisierung von 88,7 Milliarden US-Dollar Bitcoin , Ethereum
Memecoins sind ebenfalls deutlich gestiegen und führen mit beeindruckenden Zuwächsen den breiteren Kryptomarkt an. Vielleicht hat Dogecoin aufgrund seiner engen Verbindung zu Elon Musk, einem der wichtigsten Unterstützer von Donald Trump, die bemerkenswerteste Leistung im Memecoin-Rausch erzielt.
Trump sagte, er werde das Ministerium für Regierungseffizienz einrichten und Elon Musk zu seinem Leiter machen. DOGE abgekürzt Dogecoin ist in den letzten sieben Tagen um 12 % gestiegen, ist aber in den letzten 24 Stunden um 7 % gefallen. KI-Kryptoprojekte konnten auch bei Privatanlegern erhebliche Gewinne verzeichnen.
Trump verspricht der Krypto-Community die volle Unterstützung seiner Regierung
Donald Trump sagt, er wird:
– Krypto-Unternehmen unterstützen
– das Recht auf Selbstverwahrung unterstützen
bitcoin fernhalten
– digitale Währungen der Zentralbanken verbieten pic.twitter.com/Cz1zwuonWi– Krypto-Tee (@CryptoTea_) , 26. Mai 2024
Die allgemeine Krypto-Stimmung ist weitgehend optimistisch, und es wird erwartet, dass die neue Trump-Regierung ihre im Wahlkampf gemachten Versprechen einhält. Trump versprach öffentlich, während seiner zweiten Amtszeit ein kryptowährungsfreundlicheres Umfeld zu schaffen, während er auf verschiedenen Veranstaltungen sprach, darunter auf der Bitcoin -Konferenz 2024.
Trump versprach, während seiner Amtszeit keine Bitcoin zu verkaufen, die sich im Besitz der US-Regierung befanden. Er betonte auch, dass es die Schaffung und Entwicklung einer digitalen Zentralbankwährung nicht unterstützen werde.
Trump versprach Krypto-Enthusiasten auch, dass die Zukunft der Krypto in den USA gemacht und nicht ins Ausland getrieben werde. Er versprach außerdem, den SEC-Vorsitzenden Gary Gensler und Ross Ulbricht freizulassen, der wegen Betriebes eines illegalen Marktplatzes verurteilt wurde. Ulbricht verbüßt derzeit zwei lebenslange Haftstrafen und weitere 40 Jahre. Trump versprach außerdem, das Recht auf Selbstverwaltung für die 50 Millionen Krypto-Investoren in den USA zu unterstützen
Erhalten Sie in 90 Tagen einen hochbezahlten Web3-Job: Die ultimative Roadmap