BTSE wurde 2018 gegründet und hat sich schnell einen Namen als vertrauenswürdige Plattform für seine Spot- und Derivateangebote sowie sein Engagement für die Entwicklung hochwertiger Handelsprodukte gemacht. Mit einer umfangreichen Palette an Produkten und Dienstleistungen richtet sich der BTSE-Kryptohandel sowohl an Anfänger als auch an fortgeschrittene Händler.
BTSE ist in Litauen und Liechtenstein lizenziert und erhält derzeit Lizenzen in mehreren anderen europäischen und asiatischen Gerichtsbarkeiten. Die Börse hält sich an die geltenden Gesetze und Vorschriften, um ein konformes und transparentes Handelsumfeld zu gewährleisten. Die Lizenzen ermöglichen es der Digital Asset Exchange, ihre Geschäftspräsenz auf Europa auszudehnen und weltweit Benutzer trac . Die Lizenzierungsbemühungen der Plattform zeigen das unerschütterliche Engagement des Unternehmens für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
Was ist BTSE?
Die Krypto-Handelsbörse BTSE ist Teil der BTSE-Gruppe, einem Blockchain-Unternehmen, das sich mit Krypto-Zahlungen, Kryptowährungshandel und Infrastrukturentwicklung befasst. Die Krypto-Zahlungsplattform ermöglicht Fiat- und Krypto-Zahlungen sowie außerbörsliche (OTC) Dienstleistungen in über 50 Hauptwährungen. Die Börse verfügt über mehr als 200 gelistete Kryptowährungen und über 50 unbefristete trac , was einem monatlichen Handelsvolumen von über 30 Milliarden US-Dollar entspricht.
Der Unternehmensbereich von BTSE befasst sich mit der Bereitstellung der Infrastruktur für BTSE-Kunden für die Entwicklung, den Betrieb und die Skalierung ihrer eigenen Krypto-Börsen. Durch die Nutzung ihrer Produkte können BTSE-Kunden auf Marktliquidität, Fiat-Onramps, Derivatehandel, Zahlungsgateways, Wallets und mehr zugreifen. Bei den Fintech Awards 2022 des Magazins Entrepreneur Middle East erhielt BTSE die Auszeichnung „Best Crypto Trading Technology“ und unterstreicht damit sein Engagement für technologische Fortschritte in der Branche.
Team und Führung
CEO Henry Liu
CEO Henry Liu steht an der Spitze des Unternehmens, das über 300 Mitarbeiter unter seiner Leitung hat. Der BTSE-CEO ist seit 2016 im Blockchain-Bereich tätig und leitet nun die Strategie- und Geschäftsentwicklungsbemühungen des Unternehmens.
COO Jeff Mei
COO Jeff Mei leitet die globale Expansion und den strategischen Betrieb. COO Jeff Mei verfügt über Erfahrung im Finanzwesen, unter anderem als Leiter internationaler Marktstrategien bei Huobi Global.
BTSE-Büros befinden sich in Taipeh, Singapur und Dubai und es sind weltweite Erweiterungen geplant.
BTSE verdienen
Der BTSE Earn ist eine einfache Möglichkeit, passives Einkommen mit Krypto-Assets zu erzielen. Es bietet bis zu 9 % APY für auf USD lautende Stablecoins wie USDT und USDC, 4 % APY für Bitcoin und bis zu 26 % APY für Altcoins. Diese Sätze können je nach Marktbedingungen höher ausfallen und variieren.
Wie funktioniert BTSE Earn? BTSE Earn umfasst vier Angebote: festes Sparen, flexibles Sparen, Kreditvergabe und Einsatz.
Beim Festsparen erfolgt die Zinsauszahlung nach Ablauf der Sparsperrfrist. Eine vorzeitige Rückzahlung führt zum Verlust der aufgelaufenen Zinsen. Durch das flexible Sparen können Sie Ihre Ersparnisse jederzeit einlösen, ohne Zinsen zu verlieren; Es bietet jedoch eine geringere Rendite als feste Ersparnisse.
Bei der Kreditvergabe erfolgt die Ausleihe Ihrer Vermögenswerte an den Kapitalpool von BTSE zu garantierten Zinsen basierend auf dem Vermögenswert, den Sie verleihen möchten. Wie bei Festgeldern entfällt die Zinsauszahlung bei vorzeitiger Rückzahlung.
BTSE erspart Ihnen den Aufwand, direkt auf Blockchains zu setzen. Indem Sie Ihre Krypto bei der BTSE-Börse einsetzen, tragen Sie zur Sicherung des zugrunde liegenden Netzwerks bei und verdienen im Gegenzug Zinsen.
Navigieren in der BTSE-Börse
So richten Sie ein BTSE-Krypto-Handelskonto ein
- Besuchen Sie die Website der BTSE-Plattform unter https://www.btse.com/en/home .
- Klicken Sie oben rechts auf der Startseite auf „Registrieren“.
- Beachten Sie, dass Sie sich auch direkt über die Optionen Ihres Google- oder Apple-Kontos anmelden können. Andernfalls geben Sie die angeforderten Informationen ein, z. B. E-Mail, Benutzername, Passwort und Empfehlungscode, falls Sie einen haben.
- Lesen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Börse, stimmen Sie ihnen zu und klicken Sie dann auf „Registrieren“.
- Wählen Sie auf der nächsten Seite „Neues BTSE-Konto erstellen“.
- Anschließend werden Sie aufgefordert, die 2-Faktor-Authentifizierung einzurichten, die zu diesem Zeitpunkt optional ist. 2FA fügt Ihrem Konto eine weitere Sicherheitsebene hinzu.
So hinterlegen Sie Krypto bei BTSE
- Klicken Sie auf Ihrer Startseite auf „Jetzt einzahlen“.
- Wählen Sie die Währung aus, in der Sie einzahlen möchten. Sie haben die Möglichkeit, zwischen Fiat-, Krypto- oder Stablecoins zu wählen.
- Wählen Sie das Netzwerk und die Einzahlungsmethode aus. In unserem Beispiel hinterlegen wir Ethereum auf der Abitrum One-Blockchain.
- Weiter klicken.'
- Klicken Sie auf der nächsten Seite auf „Adresse erstellen“, um Ihre Einzahlungsadresse zu generieren.
- Initiieren Sie die Übertragung vom Wallet des Absenders mithilfe des generierten QR-Codes oder der Wallet-Adresse.
- Bestätigen Sie die Auszahlung vom Wallet des Absenders.
- Sie sollten eine E-Mail erhalten, wenn die Anzahlung auf Ihrem Konto eingeht.
So zahlen Sie Fiat auf der BTSE-Plattform ein
Um Fiat bei BTSE einzuzahlen, müssen Sie zunächst KYC unter https://www.btse.com/en/account/verification . Der Verifizierungsprozess umfasst die Verarbeitung und Verifizierung Ihres dent , Ihrer Mobiltelefonnummer und Ihres Adressnachweises. Sie müssen außerdem Ihre Finanzierungsquelle angeben.
- Klicken Sie in Ihrem BTSE-Dashboard auf „Jetzt einzahlen“ und wählen Sie die Option „Fiat“.
- Wählen Sie die Zahlungsmethode aus.
- Für SEPA-Überweisung:
- Notieren Sie die BTSE-Transaktionsnummer in den Einzahlungs-/Überweisungsdetails.
- Klicken Sie auf „Einzahlen“.
- Wählen Sie „Banküberweisung (SEPA)“. Die Option führt Sie durch den Einzahlungsprozess.
- Für SWIFT-Überweisung:
- Wählen Sie die Option „Banküberweisung (SWIFT)“. Die Option führt Sie durch den Abschluss der Einzahlung.
- Für Überweisungen:
- Geben Sie die erforderlichen Bankdaten ein. Überprüfen Sie den „Referenzcode“ und die „Transaktionsnummer“ noch einmal, um sicherzustellen, dass sie korrekt sind.
- Klicken Sie auf „Senden“, um die Daten zur Bearbeitung an Ihre Bank zu senden.
So kaufen Sie Krypto auf BTSE
- Navigieren Sie oben auf der Seite zur Registerkarte „Handel“ und wählen Sie in der Dropdown-Liste „Spot“ aus.
- Wählen Sie oben rechts im Handelsfenster das Handelspaar aus, mit dem Sie handeln möchten.
- Legen Sie auf der rechten Seite der Seite den Preis und die Menge an Krypto fest, die Sie kaufen möchten. Sie können auch eine Marktorder zum Kauf zum aktuellen Preis festlegen.
- Klicken Sie auf „Bestellung kaufen“.
So verkaufen Sie Krypto auf der BTSE-Plattform
- Navigieren Sie oben auf der Seite zur Registerkarte „Handel“ und wählen Sie in der Dropdown-Liste „Spot“ aus.
- Wählen Sie oben rechts im Handelsfenster das Handelspaar aus, mit dem Sie handeln möchten.
- Wählen Sie auf der rechten Seite der Seite die Registerkarte „Verkaufen“ und legen Sie den Preis und die Menge an Krypto fest, die Sie kaufen möchten. Sie können auch eine Marktorder zum Verkauf zum aktuellen Preis festlegen.
- Klicken Sie auf „Bestellung verkaufen“.
So heben Sie Kryptowährungen von BTSE ab
- Wählen Sie oben links auf der Seite „Wallets“ und im Dropdown-Menü „Auszahlen“ aus.
- Wählen Sie die Kryptowährung aus, die Sie abheben möchten.
- Geben Sie den Kryptobetrag und die Ziel-Wallet-Adresse ein.
- Klicken Sie auf „Auszahlen“.
BTSE hat je nach Ihrem KYC-Level ( dent Verification) unterschiedliche Krypto-Auszahlungslimits. Die tägliche Auszahlungsquote beginnt um 00:00:00 UTC und wird um 23:59:59 UTC zurückgesetzt. Es ist außerdem wichtig zu beachten, dass für interne BTSE-Kryptotransfers (Senden an) keine Gebühren anfallen.
Handel mit BTSE-Futures
BTSE bietet über 50 Futures- trac mit bis zu 100-facher Hebelwirkung. Die Produkte enthalten auch Bots, die Sie anpassen oder kopieren können, um Geschäfte unter vorab festgelegten Bedingungen durchzuführen.
Der Futures-Handel ermöglicht es Händlern, auf den zukünftigen Preis einer Kryptowährung zu wetten. Es ermöglicht Händlern, auf zukünftige Preisbewegungen einer Kryptowährung zu spekulieren, ohne diese tatsächlich zu besitzen. Ein Händler kann einen Futures- trac abschließen, wenn er erwartet, dass der Preis steigt, und dann einen Gewinn erzielen. Umgekehrt können sie einen Futures- trac abschließen, wenn sie einen Preisrückgang erwarten, und dann einen Gewinn erzielen.
Händler mit der BTSE-App können Margin-Call-Benachrichtigungen aktivieren, wenn sie kurz vor der Liquidation stehen – dieser Bereich kann bis zu 25 % und bis zu 15 % betragen.
So führen Sie einen Futures-Handel durch:
- Navigieren Sie oben auf der Seite zur Registerkarte „Handel“ und wählen Sie in der Dropdown-Liste „Futures“ aus.
- Wählen Sie oben rechts im Handelsfenster den Krypto- trac aus, den Sie kaufen/verkaufen möchten (Long/Short).
- Legen Sie auf der rechten Seite der Seite die Marge, den Bestellpreis und die Menge an Krypto fest, mit der Sie handeln möchten. Sie können auch „Take-Profit“- und „Stop-Loss“-Werte festlegen.
- Klicken Sie auf „Kaufen/Long“, um zu kaufen, oder auf „Verkaufen/Short“, um zu verkaufen und Ihre Bestellung aufzugeben.
BTSE-Gebühren erklärt
Die BTSE-Handelsgebühren sind in VIP-Stufen gestaffelt und sollen Händler mit höherem Volumen belohnen.
Die Stufen werden abhängig vom 30-Tage-Handelsvolumen zugewiesen. Je höher das Handelsvolumen, desto höher das VIP-Level und desto höher der Gebührenrabatt.
Die Gebühren für den Futures-Handel sind im Allgemeinen niedriger als die Gebühren für den Spot-Handel, wie in den folgenden Tabellen aufgeführt.
Wie sicher ist BTSE?
Über 90 % des Kundenvermögens werden in Cold Wallets gespeichert, um die Kundengelder sicher aufzubewahren. Das bedeutet, dass die Gelder offline gespeichert werden und immun gegen Online-Exploits durch böswillige Akteure sind. Die Börse gibt außerdem an, dass sie über einen Versicherungsfonds in Höhe von mehreren Millionen Dollar verfügt, um Benutzer im Falle eines Hacks zu entschädigen.
BTSE ist ein Komplettpaket. Anstatt sich auf die Infrastruktur Dritter zu verlassen, nutzt das Unternehmen sein eigenes Team und bietet über BTSE-Unternehmenslösungen die Technologie- und Infrastrukturdienste anderen BTSE-Kunden an. Das interne Team ermöglicht dem Team eine strengere Kontrolle über die Sicherheit und minimiert externe Risiken.
Darüber hinaus verlangt BTSE, dass Benutzer eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) und eine Know Your Customer (KYC)-Verifizierung einrichten. 2FA stellt Verifizierungs- und Genehmigungscodes für kritische Kontoaktionen wie Anmeldungen und Abhebungen bereit. Durch die Überprüfung dent jedes Benutzers trägt die KYC-Verifizierung dazu bei, Betrug und Geldwäsche zu verhindern.
BTSE-Empfehlungs- und VIP-Programm
BTSE bietet eines der lohnendsten Empfehlungsprogramme unter anderen Krypto-Börsen und bietet eine Provision von 25 % auf die durch ihre Empfehlungen anfallenden Handelsgebühren. Da es keine Gewinnobergrenzen und kein gestaffeltes Belohnungssystem gibt, werden die Belohnungen täglich ausgezahlt. Je mehr Ihre Freunde handeln, desto mehr verdienen Sie. Bis heute wurden im Rahmen des Programms über 28 Millionen US-Dollar ausgezahlt.
Sie können in drei einfachen Schritten am Empfehlungsprogramm teilnehmen:
- Melden Sie sich bei Ihrem Konto an, navigieren Sie zur Seite „Empfehlungsprogramm“ und erhalten Sie Ihren Empfehlungslink, der oben angezeigt wird.
- Laden Sie Freunde über Ihren Empfehlungslink ein, sich bei der Börse anzumelden.
- Verdienen Sie 25 % der Handelsgebühren, die den geworbenen Freunden entstehen.
BTSE hat ein gestaffeltes VIP-Programm eingeführt, um Treue basierend auf dem Gesamtvolumen der in den letzten 30 Tagen getätigten Trades zu belohnen. Zu den Vorteilen gehören ermäßigte Gebühren, ein engagierter VIP-Manager, Premium-Geschenke und -Prämien, erhöhte API-Ratenlimits und Business-Class-Reisen zu Krypto-Events. VIP-1-Händler zahlen beispielsweise 0,15 % Maker-Gebühren, während VIP-10-Händler 0,005 % zahlen.