Der von Andrew Tate eingeführte Meme-Token erlebte einen Anstieg, gefolgt von einem schnellen Absturz. Der Token war auch von der Nachricht über den jüngsten E-Mail-Hack der Tate’s Online University betroffen.
Andrew Tate versuchte, seinen DADDY-Meme-Token zu retten, indem er mehr SOL injizierte, um den Preis in die Höhe zu treiben. Leider wurde DADDY von der Nachricht über die gehackte Online-Universität belastet. Der Token rutschte nach einem kurzfristigen Anstieg von einem Höchststand von 0,14 $ auf 0,08 $ ab.
Dem DADDY-Token ist die Volatilität nicht fremd: Alle paar Tage kommt es zu kleineren Anstiegen, gefolgt von weiteren Kursrückgängen. Der DADDY-Token kehrte mit einer Marktkapitalisierung von nur 52 Millionen US-Dollar auf sein Ausgangsniveau zurück. Der DADDY-Token, einst ein fester Bestandteil des Meme-Bereichs, bleibt hinter anderen Trend-Assets mit aktiveren Communities zurück.
Der jüngste Anstieg war ein selbst eingestandener bewusster Schachzug von Tates Seite. Der Ersteller des Tokens, der zu einem Zeitpunkt bis zu 40 % des Angebots hielt, fügte weitere 400 SOL in Kaufaufträgen hinzu. Dieser Zufluss reichte aufgrund der volatilen Leistung des Tokens nicht aus, um DADDY lange über Wasser zu halten.
DADDY bleibt einer der letzten Promi-Token, der aktiv beworben wird. DADDY wurde seitdem durch andere Arten von Memes verdrängt, darunter Kulte, PolitiFi-Tokens und KI-Tokens. Tate hat jedoch behauptet, er würde den Token unterstützen und den Preis weiterhin erhöhen. Das Endziel ist eine Bewertung von 1 Milliarde US-Dollar, eine Leistung, die nur bis zu einem Dutzend Memes und nur bei Markterholungen erreicht wird.
In den letzten Monaten trat Tate auch als Meme-Token-Influencer bei und unterstützte eine kleine Auswahl von Vermögenswerten. Die meisten dieser Token blieben volatil und erlitten große Verluste. Einige der bekannten Adressen von Tate verkaufen Solana -Meme-Bestände im Austausch für zusätzliche SOL-Liquidität.
Tate konzentriert sich mehr auf das Solana Solana im Wert von über 1,5 Millionen US-Dollar . Die bekannten öffentlichen Adressen von Tate enthalten auch Ethereum , Base, Arbitrum und andere Token und native Vermögenswerte. Als einer der ersten Solana Anwender zu Preisen ab 9 US-Dollar ist SOL Tates größte Beteiligung. Die Liquidität von 1,5 Millionen US-Dollar reicht jedoch möglicherweise bei weitem nicht aus, um DADDY oder andere Token zu unterstützen, sodass nur begrenzte kurzfristige Pumpen möglich sind, die von anderen Händlern aufgefressen werden.
Tate wirbt weiterhin für den DADDY-Token in der Krypto-Community, obwohl noch immer wegen Vorwürfen des Menschenhandels, der Geldwäsche und anderer Straftaten ermittelt wird. Obwohl er seit August 2024 in Rumänien unter Hausarrest steht, behält er einen hohen Bekanntheitsgrad und beteiligt sich am Solana -Ökosystem, wodurch auch andere Meme-Token gefördert werden.
Trotz der jüngsten Vorwürfe wurde der Prozess gegen Tate nicht eingestellt. Ein rumänisches Gericht stimmte jedoch dafür, einige der vorgelegten Beweise zu entfernen, und gab der Staatsanwaltschaft bis zum 24. November Zeit, um zu entscheiden, ob sie den Fall weiterverfolgen würde.
Der Hack der Online-Universität legt Benutzer- und Websitedaten offen, was dazu führt, dass der Daddy-Preis sinkt
Der DADDY-Preisverfall folgte auf ein weiteres ungünstiges Ereignis für Tate. Die Online University, eine geschlossene Gruppe, die Gebühren für Tricks zum Online-Geldverdienen erhebt, wurde gehackt. Durch den Exploit wurden E-Mails durchgesickert, was bis zu 794.000 registrierte Benutzer betraf. Den Benutzern der Plattform wurden ihre Bildschirmnamen sowie 324.382 eindeutige E-Mails von gesperrten Benutzern entwendet.
Eine mit dem Hack vertraute Quelle behauptete, die Seite sei „wahnsinnig unsicher“ und lud Hacktivisten ein, Emojis und Bilder zu posten. Alle gehackten E-Mail-Adressen wurden zu Have I Been Pwned hinzugefügt und enthalten möglicherweise die Adressen von Teenager-Abonnenten, einem der Hauptziele von Tates Geschäft.
Die Online University und der Real World Room boten monatliche Abonnements im Austausch für Tipps, Chats und Mentoring an und konzentrierten sich dabei auf Tates Marke der Hypermaskulinität, der finanziellen Unabhängigkeit und einer konservativen Ausrichtung, die die Website zu einem Ziel für Hacktivisten machte.
Durch den Exploit wurden auch 891.846 Benutzergeräte offengelegt und ein Link zu Benutzer-IDs sowie der Plattform enthüllt, über die sie auf Tates Universität zugegriffen hatten. Auch Millionen Nachrichten aus den letzten zwei Jahren wurden durchgesickert. Die Hacktivisten überschwemmten Tates Website und Chatroom mit feministischen und LGBTQ+-Bildern und störten außerdem eine Live-Sitzung.
Von Null zu Web3 Pro: Ihr 90-Tage -Karrierestartplan