Die Marktturbulenzen am Montag fühlten sich wie ein Fiebertraum an. Die Vermögenswerte erholten sich von einem massiven Ausverkauf, aber die Analysten von QCP Capital warnen, dass dies erst der Anfang ist.
Das traditionelle Finanzwesen bekam einen bitteren Vorgeschmack auf einen typischen Krypto-Tag, als der VIX (Volatility Index) um über 65 % in die Höhe schoss. Dieses Chaos ist noch nicht vorbei.
Erwarten Sie in den kommenden Tagen mehr Verkaufsdruck, da matic ihr Engagement weiterhin an die hohe Volatilität anpassen.
Die Analysten empfehlen, Nasdaq, Nikkei und USDJPY genau im Auge zu behalten. Die anlagenübergreifenden Korrelationen sind nach wie vor hoch und wir stehen vor einer wilden Fahrt.
Es ist unwahrscheinlich, dass die Federal Reserve die Zinsen im September senkt oder im Oktober eine Notsenkung vornimmt, da dies nur noch mehr Panik schüren würde.
Das bedeutet, dass der Druck nicht so schnell nachlassen wird.
Die hohe Volatilität treibt weiterhin den Verkauf voran
Da das Schlimmste der Marktvolatilität scheinbar hinter uns liegt, befürworten Analysten in Erwartung eines Zinssenkungszyklus den Aufbau längerfristiger bullischer Positionen.
Die Idee besteht darin, Trades mit einem Zeithorizont von 3 bis 6 Monaten zu prüfen, um nicht in den volatilen Markt zu geraten. Das aktuelle Umfeld erfordert jedoch Vorsicht.
Nehmen Sie Bitcoin als Beispiel. Trotz seines jüngsten leichten Anstiegs von 0,18 % Bitcoin auf erheblichen Widerstand und Verkaufsdruck. Bitcoin liegt bei etwa 55.318,33 US-Dollar, aber das Gesamtbild zeigt, dass es mit großen Problemen zu kämpfen hat.
Als Barrieren dienen die Simple Moving Averages (SMAs) für 50, 100 und 200 Perioden. Der 50-Perioden-SMA liegt bei 56.161,03 USD, der 100-Perioden-SMA bei 56.851,86 USD und der 200-Perioden-SMA bei 60.575,68 USD.
Die Indikatoren deuten auf einen weiteren Rückgang hin
Bitcoin -Preis liegt derzeit unter allen gleitenden Durchschnitten, wir befinden uns also in einem Abwärtstrend. Der MACD verstärkt den pessimistischen Ausblick. Seine Linie liegt unterhalb der Signallinie, wobei ein Histogramm negative Werte anzeigt.
Konkret liegt die MACD-Linie bei -318,12, die Signallinie bei -250,06 und das Histogramm bei -68,06.
Der Wert des On-Balance-Volumens (OBV) liegt bei 23,329K. Ein Abwärtstrend beim OBV bedeutet typischerweise, dass das Volumen an Tagen mit schlechtem Kurs höher ist, was die Bären unterstützt.
Trotz der Preisschwankungen bedeutet die jüngste Stabilität von OBV, dass der Verkaufsdruck noch nicht nachgelassen hat. Zusätzlich zur Komplexität beeinflussen die Bewegungen der Federal Reserve die Marktdynamik zusätzlich.
Die Entscheidung von Jay Powell, Zinssenkungen trotz der Marktvolatilität zurückzuhalten, bedeutet, dass wir bald keine Erleichterung in Form niedrigerer Zinsen erleben werden.
Doch Händler sehen in dieser Volatilität auch Chancen. QCP Capital empfiehlt den Aufbau langfristiger bullischer Positionen, rät jedoch zur Vorsicht. Ziel ist es, vom erwarteten Zinssenkungszyklus zu profitieren, ohne in kurzfristige Marktschwankungen zu geraten.
Ein Schritt-für-Schritt-System zum Start Ihrer Web3-Karriere und zur Erlangung hochbezahlter Krypto-Jobs in 90 Tagen.